Standortleitung (m/w/d) MVZ in Heidelberg

Academia Gruppe


Date: 8 hours ago
City: Heidelberg, Gauteng
Contract type: Full time
JOB BESCHREIBUNG

Für unser Pathologie-Labor im Herzen von Heidelberg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung (m/w/d) in Vollzeit.

Unsere Benefits

  • Eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit viel Gestaltungsspielraum
  • flache Hierarchien und ein partnerschaftlicher Austausch mit allen Mitarbeitenden
  • Die Möglichkeit, Digitalisierung und Prozessentwicklung aktiv mitzugestalten
  • Ein motiviertes und kollegiales Team in einem stabil wachsenden Umfeld
  • Attraktive Vergütung, Entwicklungsperspektiven und ein Arbeitsplatz in zentraler Heidelberger Lage

VERANTWORTUNGSBEREICHE

  • Strategische und operative Leitung des MVZ Heidelberg (inkl. 2 Nebenbetriebsstätten) in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Praxismanagement und Operationsmanagement
  • Führung, Motivation und Entwicklung des nicht-ärztlichen Teams mit einem klaren Blick für Potenziale und Zusammenarbeit
  • Analyse, Gestaltung und Optimierung von Prozessen insbesondere im Laborbereich, inkl. Schnittstellenmanagement
  • Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung
  • Sicherstellung eines reibungslosen Tagesgeschäfts, inkl. Ressourcenplanung und Personalorganisation
  • Umsetzungsverantwortung für Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und gesetzliche Anforderungen
  • Aktive Mitwirkung an strategischen Projekten und Weiterentwicklung des Laborstandortes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Reporting der monatlichen Kennzahlen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die wirtschaftliche Entwicklung in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Operationsmanagement
  • Sicherstellung einer optimierten Abrechnungsstruktur

KOMPETENZEN UND ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft, Medizinische Technologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung in der Leitung medizinischer Einrichtungen, Labore oder diagnostischer Einrichtungen
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten, Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Kenntnisse im Lean Management, Prozessoptimierung oder digitaler Transformation von Arbeitsabläufen von Vorteil
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise
  • Versierter Umgang mit digitalen Tools, Labor- und Praxissoftware sowie MS Office

Bei Fragen Stehen Wir Gerne Zur Verfügung Unter

[email protected]

Über uns

Die Academia Gruppe wurde gegründet, um Qualitätsführern im Speziallabor-Bereich bei der Nachfolgeplanung zu helfen. Wir möchten es Unternehmern ermöglichen, das eigene Unternehmen mit Gleichgesinnten weiter zu entwickeln, dabei jedoch die unternehmerischen Wurzeln, die Kultur und die gelebten Werte weiterhin zu wahren. Wir streben Lösungen für alle Beteiligten an, die wirtschaftlich fair sind und die Grundlage für langfristigen Erfolg und weiteres Wachstum bieten. Als Gemeinschaft eigenständiger Partner mit gemeinsamen Werten, Führungsprinzipien und Serviceleitlinien erhalten wir die Flexibilität und unternehmerische Agilität. Dabei achten wir besonders darauf, dass Patienten, Mitarbeiter und Praxiseigentümer von den Leistungen der Gruppe und der ständigen Investition in den technologischen Fortschritt profitieren.

Um die regulatorischen Erfordernisse für den Erwerb von Kassenzulassungen bzw. entsprechenden KV-Sitzen zu erfüllen, hat die Academia Holding GmbH im Januar 2021 die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu, als zugelassene Akut-Klinik im Bettenplan, erworben.

Die unternehmerische Philosophie der Academia Gruppe ist geprägt durch die unternehmerischen Gesellschafter. Diese stammen aus Familienunternehmen und sind mit den Herausforderungen von Unternehmern bestens vertraut. Daher sehen sie ihren Beitrag zur Academia Gruppe als nachhaltiges Engagement und freuen sich, eine wachsende, moderne und zukunftsorientierte Unternehmensgruppe aufzubauen.
Post a CV